PFVS

Versicherungspartner:
helvetiafacebook 
PFVSVersicherungspartner:
helvetia
facebook 

26.-28.06.2015 Eidg. Wettfahren Mumpf

Schwaderloch SchweizermeisterSensationell! - der Pontonier Fahrverein Schwaderloch hat am 39. Eidg. Pontonier-Wettfahren in Mumpf vom 26. bis 28. Juni 2015 Vereinsgeschichte geschrieben Nach 115 Jahren seit der Gründung erreichte man im Sektionsfahren den schon lange angestrebten Sieg! In Mumpf hat nun endlich auch das nötige Quäntchen Glück gepasst.











.


Seit etwas über drei Monaten trainierten die Schwaderlocher Pontoniere auf heimischem und „fremdem" Gewässer für den Saisonhöhepunkt in Mumpf. Waren die Resultate bei den vorangegangenen zwei Wettfahren (Aarburg/Stein am Rhein) schon sehr gut, wollte man in Mumpf sein Können bestätigen und ausbauen. Aufgrund des erhöhten Wasserstandes resp. der durchfliessenden Kubikmeter musste der eigentliche Einzelparcour kurz vor dem Anlass angepasst werden. Trotzdem gestalteten sich der Sektionswettkampf sowie das Einzelfahren schwieriger als im Vorfeld angenommen.

Schwaderloch siegt mit höchster Punktezahl
Gruppe 1 der Schwaderlocher Pontoniere startete das Sektionsfahren bereits am Donnerstagabend. Für die Sektionen, welche am Donnerstag bereits an den Start mussten, organisierten die Mumpfer Pontoniere am 19. Juni 2015 extra ein Sektionstraining, damit auch diese Gruppen den Wettkampf mindestens einmal mit beobachten konnten. Die erste Gruppe erreichte ein gutes Resultat und war vor allem bei den wichtigen Zeitphasen zugegen. Gruppe 2 war dann am Freitagvormittag unterwegs. Auch diese Gruppe kämpfte sich gut durch den Parcour. Die grosse Frage war nun ob andere Sektionen auch einige Punkte „liegengelassen" hatten. Nachdem die „Fühler" etwas ausgestreckt wurden, war man über die Plazierung sehr gespannt. Abgerechnet wird bei den Pontonieren immer erst am Schluss - am Rangverlesen. Mit der Annahme auf einen hoffentlich guten Goldrang warteten die Schwaderlocher gespannt auf die Rangverkündigung am Sonntag. Als dann „im 1. Rang: Schwaderloch...!" verkündet wurde, war doch ein kurzes Staunen vorhanden. Das verging aber ganz schnell und Fähnrich sowie Fahrchef liessen sich auf der Bühne richtig feiern. Auch die restlichen Mitglieder des Vereins feierten auf den Festbänken zügig mit. Fahrchef Lucas Kohler darf auf eine absolute Top-Leistung seiner Mannschaft zurückblicken.

Einzelfahren
Am Samstagmittag traten die Pontoniere Schwaderloch zum Abschluss zum Einzelfahren an. Der starke Wind machte das Fahren sehr mühsam. Trotzdem kämpften sich die Pontoniere über den Parcour und gaben ihr Bestes. Es erreichten auch deren 7 Fahrerpaare eine Kranzauszeichnung. Davon auch Rangierungen in den Top-Ten.

Die Jungpontoniere lieferten wieder ein super Rennen ab. In der Kategorie I (bis 14 Jahre) holte sich das Fahrerpaar Joshua Huber/Neil Schibli den verdienten Sieg. Auch der zweite Platz konnte von den Schwaderlocher Pontonieren Cyrill Oberbichler/Gian Huber besetzt werden. Auf dem super vierten Platz, knapp am Podest vorbei, fuhren Gian-Luca Vögele/Leon Vögeli. Auch in der Kategorie II (15 bis 17 Jahre) geht der Sieg nach Schwaderloch. Das Fahrerpaar Jérome Huber/Remo Mösli kämpften sich trotz starkem Wind an die Spitze und wurden Festsieger.

Fahrchef mit General Guisan Preis ausgezeichnet
Spitzenplatzierungen werden erst möglich dank dem Einsatz aller Mitglieder in der Sektion. Allen voran steht dabei immer der Fahrchef als Teamplayer, welcher die Vereinskameradinnen und Kameraden lange vor dem Wettkampf aufbauen und vor allem immer wieder motivieren muss. Fahrchef Lucas Kohler hat es auch in diesem Amtsjahr in der Vorbereitungszeit verstanden, die Mitglieder zu Höchstleistungen zu motivieren und so ein konstantes Training auf hohem Niveau zu halten. Grundlage für den Gewinn des General Guisan Wanderpreises sind die gefahrenen Resultate des letzten und des aktuellen Eidg. Wettfahrens. Die Schwaderlocher Pontoniere lieferten 2012 in Klingnau sowie jetzt in Mumpf so gute Mannschafts-Resultate ab, dass Lucas Kohler als bester Fahrchef errechnet wurde. Der ganze Verein gratuliert ihrem Fahrchef ganz herzlich!

Generationenpreis nach Schwaderloch
Ein weiterer Preis wurde nach Schwaderloch vergeben: der Generationenpreis, errechnet nach den gefahrenen Punkten im Einzelfahren von Vater/Sohn resp. Vater/Tochter. Dieses Jahr konnten Markus (Vater) und Joshua Huber (Sohn) den Generationenpreis in Empfang nehmen. Ein solch emotionaler Moment kann auch dem stärksten Pontonier einmal eine Träne in die Augen drücken. Sichtlich bewegt und stolz holten sich Markus und Joshua die verdiente Auszeichnung auf der Bühne ab und liessen sich feiern.

Spezialwettkämpfe
Am Eidgenösischen kann man sich auch in anderen Disziplinen wie Schwimmen, Schnüren und Bootsfährenwettkampf messen. 15 Pontoniere aus Schwaderloch nahmen beim Schwimmwettbewerb teil. Jérome Huber sicherte sich auch in dieser Disziplin den Sieg und durfte das Podest auf dem ersten Rang besteigen. Weiter konnten sich Joshua Huber, Lars Huber und Nico Häusler eine Kranzauszeichnung sichern.

Wichtige Helfer im Hintergrund – die Kampfrichter
Wer am Eidg. Wettfahren vor Ort war, kann sich bestimmt über die manchmal schon fast unerträgliche Hitze erinnern. Temperaturen über 30 Grad – an der prallen Sonne noch einiges mehr. Nebst den Fahrerinnen und Fahrern, die an einem solchen Wettkampf klar im Vordergrund stehen, gibt es aber noch eine Vielzahl an nicht weniger wichtigen Helfern – die Kampfrichter. Meistens etwas im Hintergrund tätig, machen sie eine Beurteilung nach der anderen. Von morgens früh bis abends spät. So auch in Mumpf. Aufgrund der längeren Durchlaufzeiten beim Sektionsfahren mussten diverse Kampfrichter bereits schon am Donnerstag anreisen und ihre Arbeit beginnen. Der Job – von aussen betrachtet – scheint sehr einfach zu sein. Doch der Schein trügt. Die Kampfrichter müssen je nach Startzeiten im Minutentakt den ganzen Tag unter allen Bedingungen jedes Boot und jeden Wettkämpfer fair und gleich bewerten - kein leichter Job. Darum gebührt an dieser Stelle den Kampfrichtern und Zeitmessern ein herzliches Dankeschön für die Top-Leistungen, die sie über mehrere Tage erbracht haben.

Herzlicher Empfang in Schwaderloch
Als Sieger des Sektionsfahrens gewann der PFV Schwaderloch einen Holzbrunnen. Dieser wurde sogleich mit dem Bus nach Schwaderloch mitgenommen. Zu Hause erwarteten Vertreter aus den Dorfvereinen, Vertreter der Gemeinde sowie viele Einwohner die erfolgreiche Truppe. Etwas später als geplant traf man auf dem Bahnhofplatz ein. Nach den Begrüssungsworten von Gemeinderätin Marta Neukom und dem Fahnengruss bedankte sich Präsident Nico Häusler für den herzlichen und festlichen Empfang. Anschliessend verkündete Fahrchef Lucas Kohler die verschiedenen Wettkampfresultate. Nicht selten gaben die Anwesenden ihrer Freude Kund und machten mehrfach die „Welle". Die Pontoniere möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich für den tollen Empfang bedanken. Einmal mehr konnte man in Schwaderloch das Gefühl haben: „kleines Dorf – grosses Herz"!

Den Mumpfer Pontonieren und den vielen Helferinnen und Helfern im Hintergrund danken wir für die tolle Organisation des Wettkampfes und des Festes. Das 39. Eidg. Pontonier-Wettfahren in Mumpf war ein überaus grossartiger Anlass.


Auszug aus den Ranglisten:

Sektionswertung Punkte    
1. Rang Schwaderloch 372.084    
2. Rang Wynau 371.466    
3. Rang Sisseln 371.186    
4. Rang Wallbach 370.467    
5. Rang Schmerikon 368.784    
Total   Sektionen am Start: 37    
         
         
Weidling Kat. I      
Rang Steuermann Vorderfahrer Punkte Kranz
1 Huber Joshua Schibli Neil 109.3 ja/Podestrang
2 Oberbichler Cyrill Huber Gian 109.0 ja/Podestrang
4 Vögele Gian-Luca Vögeli Léon 107.5 ja
DS Huber Joshua Abegglen Remo 106.0 ja
Total   Boote am Start: 55    
         
Weidling Kat. II      
Rang Steuermann Vorderfahrer Punkte Kranz
1 Huber Jérôme Mösli Remo 196.7 ja/Podestrang
13 Eckert Chris Oberbichler Pascal 190.9 ja
18 Baumann Manuel Frei Florian 190.2 ja
44 Huber Lars Savary Anthony 178.4 nein
Total   Boote am Start: 33    
         
Kategorie D Boote      
Rang Steuermann Vorderfahrer Punkte Kranz
10 Huber Markus Weiss Felix 196.2 ja
26 Gurzeler Raphael Vögeli Toni 194.4 ja
52 Vögeli Hans Welte André 192.0 nein
60 Hug Max Frei Arthur 191.6 nein
Total   Boote am Start: 98    
         
Kategorie C Boote      
Rang Steuermann Vorderfahrer Punkte Kranz
8 Häusler Nico Knecht Stefan 198.1 ja
11 Hug Rafael Kohler Lucas 197.3 ja
20 Treier Roger Knecht Pascal 196.7 ja
56 Treier Louis Vögeli Daniel 195.2 ja
57 Frei Fabian Fritz Martin 195.1 ja
140 Frei Alex Benz Yannick 191.3 nein
189 Oberbichler Werner Binder Ronnie 186.2 nein
DS Häusler Nico Häusler René 192.3 nein
Total   Boote am Start: 234    
         
         
Statistik        
Total Boote am   Start: 20    
Total Kranzränge: 11    
Podestränge: 3    
         
         
Spzezialwettkampfe      
         
Schwimmen      
Kategorie Rang Schweimmer Zeit Kranz
I 4 Huber Joshua   1:26:07 ja
I 16 Vögeli Léon 1:51:03 nein
I 18 Schibli Neil 1:53:88 nein
I 19 Vögele Gian-Luca 1:57:88 nein
I 22 Huber Gian 2:02:34 nein
I 28 Oberbichler Cyrill 2:07:03 nein
II 1 Huber Jérôme 2:54:58 ja/Podestrang
II 20 Huber Lars 3:47:09 ja
II 42 Baumann Manuel 4:23:08 nein
II 47 Mösli Remo 4:31:46 nein
II 53 Savary Anthony 4:51.50 nein
II 54 Oberbichler Pascal 4:52:09 nein
D 35 Huber Markus 4:28:88 nein
D 40 Vögeli Hans 4:40:27 nein
C 24 Häusler Nico 3:15:85 ja
         
         
General   Giuisan-Wanderpreis      
Kohler   Lucas mit Sektion Schwaderloch    
         
Sektions-Wanderpreis   (Bridler Becher)    
Sektion   Schwaderloch      


Weitere Bilder: