(yb) Vom 9. – 11. August fand die Schweizermeisterschaft der Pontoniere auf der Reuss in Ottenbach statt. Die Schwaderlocher erreichen in diesem Jahr keinen Titel, können aber mit einem guten Mannschaftsresultat zufrieden sein.
Der ursprünglich im Juni geplante Wettkampf musste damals aufgrund der lange anhaltenden Hochwasserlage verschoben werden und konnte nun sieben Wochen später bei perfekten Bedingungen durchgeführt werden. Den Ottenbacher Pontonieren gebührt grossen Respekt für diese Leistung. Ein Wettfahren dieser Grösse durchzuführen, ist ohnehin eine Herausforderung, den Anlass zu verschieben, nochmals genügend Helfer zu finden und das Rahmenprogramm erneut zu organisieren, ist dann nochmals ein wahrer Kraftakt.
Nun klappte beim zweiten Anlauf alles und die Organisatoren wurden mit bestem Wetter und einem idealen Wasserstand gesegnet. So konnten sich rund 700 Wettkämpfer einem sehr anspruchsvollen Parcours stellen. Die Sektion Schwaderloch nahm diesen am Sonntagmorgen um 9 Uhr in Angriff und konnte so von den noch angenehmen Temperaturen profitieren. Der Wettkampf beinhaltete drei Ruderphasen und eine Stachelfahrt zum Abschluss.
Von den Schwaderlochern gelang dem Fahrerpaar Fabian Frei / Martin Fritz die beste Fahrt, welche auf dem hervorragenden 4. Platz in der Kategorie C (Alter 21 bis 42 Jahre) resultierte. Fabian Frei erreichte bei seinem zweiten Einsatz mit Remo Mösli sogar die höchste Punktzahl in dieser Kategorie. Die zweite Fahrt eines Wettkämpfers bringt in dieser Sportart einige Vorteile mit sich, weshalb diese nicht in der Rangliste mit einem Platz gewertet wird. Ebenfalls eine gute Klassierung erreichten Nils Kramer und Martin Peterhans. Nach dem Heimsieg vor einem Jahr schafften sie es nun auf den 9. Platz. Weitere gute Kranzresultate führten schliesslich dazu, dass die Schwaderlocher hinter Ottenbach und Schmerikon den 3. Platz in der Vereinswertung erreichten. Schöne Erfolge konnten auch bei den Jüngsten gefeiert werden. So durften Nick Senn und Zoey Hug ihre erste Kranzauszeichnung entgegennehmen.
Auszug aus den Ranglisten:
Sektionswertung
1. Rang: Ottenbach 248.7 Punkte
2. Rang: Schmerikon 247.3 Punkte
3. Rang: Schwaderloch 246.5 Punkte
Weidling Kat. I (Alter bis 14 Jahre)
9. Rang: Schwere Ben / Senn Nick 85.4 Punkte (Kranz)
12. Rang: Bottlang Tobias / Hug Zoey 84.3 Punkte (Kranz)
16. Rang: Oberbichler Mael / Hug Leona 81.9 Punkte
17. Rang: Vögeli Alessia / Treier Laurin 81.3 Punkte
Doppelstarter: Schwere Ben / Vögeli David 78.7 Punkte
Weidling Kat. II (Alter 15 bis 17 Jahre)
20. Rang: Meyer Jamie / Steinacher Elias 224.4 Punkte
Weidling Kategorie F
27. Rang: Vögeli Lara / Dietsche Fabienne 215.7 Punkte
28. Rang: Benz Mirjam / Zürcher Vanessa 212.5 Punkte
Boot Kategorie C (Alter 21 bis 42 Jahre)
Doppelstarter: Frei Fabian / Mösli Remo 252.4 Punkte (Kranz)
4. Rang: Frei Fabian / Fritz Martin 250.8 Punkte (Kranz)
9. Rang: Kramer Nils / Peterhans Martin 249.2 Punkte (Kranz)
17. Rang: Hug Rafael / Kohler Lucas 248.2 Punkte (Kranz)
19. Rang: Treier Roger / Knecht Pascal 248.0 Punkte (Kranz)
23. Rang: Häusler Nico / Knecht Stefan 247.8 Punkte (Kranz)
39. Rang: Baumann Manuel / Savary Anthony 246.2 Punkte
57. Rang: Huber Joshua / Eckert Chris 244.8 Punkte
74. Rang: Schibler Thomas / Binder Ronnie 242.6 Punkte
Boot Kategorie D (Alter ab 43 Jahre)
26. Rang: Oberbichler Werner / Vögeli Daniel 245.0 Punkte
35. Rang: Hug Max / Vögeli Anton 242.5 Punkte
39. Rang: Huber Markus / Weiss Felix 241.2 Punkte
50. Rang: Vögeli Hans / Welte André 237.6 Punkte