PFVS

Versicherungspartner:
helvetiafacebook 

Jungpontoniere - unsere Zukunft

Wie bei vielen Vereinen und Organisationen ist das Thema Nachwuchs auch bei den Pontonieren immer aktuell. Deshalb wird der Betreuung unserer Jungpontoniere grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Unsere Jungpontoniere werden von mehreren Betreuern ausgebildet und trainiert. Dabei steht nicht immer nur der Sport im Vordergrund sondern auch die Kameradschaft und das Vereinsleben. Man sagt, das Miteinander von Jung und Alt sei nirgends so intensiv und positiv wie bei den Pontonieren.

Bist Du mindestens 12 Jahre alt? Möchtest Du wissen, was ein Pontonier genau macht und welche Möglichkeiten Dir dieser Sport bietet? Dann melde Dich bei unserem Jungfahrleiter oder einem Vorstandsmitglied. Kontaktadressen findest Du auf der Seite des  Vorstandes.

Von unserem Jungfahrleiter bekommst Du alle Informationen, welche Du benötigst, um unseren Sport und den Verein näher kennenzulernen. Pro Jahr, meistens im April, organisieren die Jungpontoniere einen "Besuchstag", wo bei Spiel uns Spass unsere Tätigkeit selbst erlebt werden kann. Du hast dort die Möglichkeit, in einem Boot mitzufahren und selbst einmal den Umgang mit Ruder und Stachel zu üben. Die Durchführungsdaten gibt Dir der Jungfahrleiter gerne bekannt.

Trainiert wird bei uns mind. einmal in der Woche am Abend von 19.00 bis 21.00 Uhr. Nebst den Wettkämpfen laufen während des Jahres viele Aktivitäten. Mithilfe am Fischessen, Jungpontonierreise, Grillplausch, Boots- und Schlauchbootsfahrten usw. stehen auf dem Programm. Ein wichtiger Anlass ist auch immer das alljährlich in den Sommerferien stattfindende Jungpontonierlager in Einigen am Thunersee.