PFVS

Versicherungspartner:
helvetiafacebook 
PFVSVersicherungspartner:
helvetia
facebook 

Einzelwettfahren und Bootsfährenbau Brugg - Starke Schwaderlocher in der Königsklasse

(nh) Bei heissen Temperaturen und Sonnenschein haben sich die Pontoniere in dieser Saison das erste Mal im Wettkampf gemessen. Die Brugger Pontoniere luden am vergangenen Wochenende zum Einzelwettfahren und Bootsfährenbau ein. Am Start waren 16 Boote unserer Sektion, die sich auf die verschiedenen Kategorien aufteilten. Zudem nahm eine motivierte Gruppe Schwaderlocher zum 2. Mal in der Vereinsgeschichte am Bootsfährenbau teil.

Positiver Einstieg in die Wettkampfsaison
Pünktlich am Samstag um 9:50 Uhr rief der Speaker die Sektion Schwaderloch zum Wettkampf aus. Unser Fahrchef Fabian Frei eröffnete für die Schwaderlocher mit der Startnummer 47 den Wettkampf. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes musste man während einzelnen Wettkampfabschnitten aufpassen, dass man mit dem Ruder nicht den Boden touchierte. Die Wasserströmungen waren zudem im Flussverlauf verschieden, was eine Herausforderung für alle Pontoniere darstellte. Alle Fahrerpaare haben im Vorfeld die Verhältnisse und auch Fahrten von anderen bereits gestarteten Pontonieren genau analysiert, damit die geplante Wettkampflinie ausgelegt werden konnte.

In den beiden Kategorien C (Alter 20 bis 42 Jahre) und D (Alter ab 43 Jahre) traten deren 12  Schwaderlocher Fahrerpaare an. Davon erreichten deren sechs die begehrte Kranzauszeichnung. Dies ist eine erfreuliche Kranzausbeute von 50 %. Man darf nun bei den nächsten Wettfahren gespannt sein, ob der eine oder andere Fehler noch korrigiert werden kann und somit noch bessere Resultate nach Schwaderloch geholt werden können. Von den sechs Kranzresultaten sind doch zwei Fahrerpaare mit Kranzrängen in den Top Ten – herzliche Gratulation an dieser Stelle!

Am Start in den Jungpontonier-Kategorien waren fünf Weidlinge. Hier konnten leider keine Kranzresultate erzielt werden. Jedoch klassierten sich einige der Jungpongtoniere knapp hinter den Kranzrängen ein. Einige der Junpontoniere bestritten den ersten Wettkampf und von daher sind die Resultate positiv zu werten.

Zum zweiten Mal am Bootsfährenbau dabei
Am Samstagnachmittag galt es für eine Gruppe Schwaderlocher nochmals ernst, als sie zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für Schwaderloch am Bootsfährenwettkampf teilnahmen.

Bei drückender Hitze galt es, vollen Einsatz zu leisten und so rasch als möglich ein Fährseil über den Fluss auf- und wieder abzubauen. Von „aussen“ gesehen leistete die Gruppe unter Leitung von Fabian Frei sehr gute „Arbeit“ und die gestoppten Zeiten waren für die zweite Teilnahme an einem solchen Wettbewerb schon recht gut. Vor allem der Ausbau, wobei man die zweitschnellste Zeit schaffte, liess sich sehen. Beim Einbau schlichen sich allerdings auch einige kleine Fehler ein, die dann Zeitzuschlag gaben und zu Verzögerungen führten. Zusammenfassend darf aber die Gruppe mit dem 10. Rang von total 17 Gruppen sehr zufrieden sein. Nun gilt es die Fehler zu analysieren und den Ablauf weiter zu optimieren.

Schlag auf Schlag geht es wettkampfmässig weiter mit dem Einzelwettfahren in Schönenwerd am 19. Juni und dem Saisonhöhepunkt - dem Eidg. Pontonierwettfahren in Aarburg vom 24. – 26. Juni. Für die Jungpontoniere gilt es dann zum Saisonschluss in Wangen a. A. am 20. August richtig ernst, wo die für sie auszutragende Schweizermeisterschaft ansteht.

Weidling Kat. I (bis Alter 14 Jahre)   
20. Rang: Schwere Ben / Bottlang Tobias 84.1 Punkte
28. Rang: Steinacher Elias / Vögeli Lara 79.6 Punkte
31. Rang: Vögeli Alessia / Oberbichler Mael 75.7 Punkte
Total Boote der Sektion am Start: 3

Weidling Kat. II (von Alter 15 bis 17 Jahre)
10. Rang: Meyer Jamie / Bühlmann Laurin 187.6 Punkte
Dopelstarter: Meyer Jamie / Hauser Janick 183.3 Punkte
Total Boote der Sektion am Start: 2

Kategorie D Boote (ab Alter 43 Jahre)
25. Rang: Huber Markus / Weiss Felix 194.9 Punkte
40. Rang: Oberbichler Werner / Vögeli Daniel 192.1 Punkte
Total Boote der Sektion am Start: 2

Kategorie C Boote (ab Alter 20 bis 42 Jahre)
8. Rang: Hug Rafael / Kohler Lucas 197.7 Punkte (Kranz)
9. Rang: Frei Fabian / Fritz Martin 197.7 Punkte (Kranz) langsamere Zeit
11. Rang: Huber Jérôme / Mösli Remo 197.6 Punkte (Kranz)
13. Rang: Häusler Nico / Knecht Stefan 197.4 Punkte (Kranz)
15. Rang: Treier Roger / Knecht Pascal 197.4 Punkte (Kranz)
21. Rang: Kramer Nils / Peterhans Martin 196.8 Punkte (Kranz)
45. Rang: Baumann Manuel / Savary Anthony 195.8 Punkte
54. Rang: Vögeli Hans / Eckert Chris 195.4 Punkte
127. Rang: Oberbichler Cyrill / Huber Gian 191.3 Punkte
Total Boote der Sektion am Start: 9