PFVS

Versicherungspartner:
helvetiafacebook 
PFVSVersicherungspartner:
helvetia
facebook 

2. Sektionsrang an der Schweizermeisterschaft der Pontoniere in Murgenthal

(af) Vom 25. – 27. Juni fand die Schweizermeisterschaft mit Rayonwettfahren und das kantonalbernische Wettfahren in Murgenthal statt. Nachdem sämtliche Pontonierwettfahren im 2020 dem Coronavirus zum Opfer gefallen sind, liessen sich die Pontoniere Murgenthal ihre Motivation zur Durchführung eines Wettkampfs nicht nehmen und verschoben ihre Schweizermeisterschaft kurzerhand ins 2021.

Wort wörtlich überschattet von heftigen Gewittern in der Woche vor dem Anlass, war es aufgrund des hohen Wasserstandes kurz vor Wettkampferöffnung nochmals kritisch, ob der Wettkampf wirklich durchgeführt werden kann. Mit einer kleinen Anpassung des Parcours und des Zeitplans konnte das erste Wettfahren seit 2019 dann doch eröffnet werden. Die Pontoniere Schwaderloch reisten am Morgen des 26. Junis um 08.00 Uhr an, um die Startzeit von 09.03 Uhr wahrzunehmen. Das Schutzkonzept des Anlasses verlangte, dass man erst eine Stunde vor dem Start der eigenen Sektion anreist. Ebenfalls damit verbunden war, dass man den Wettkampfparcours vorgängig nicht besichtigen konnte / durfte, um eine Vermischung der Vereine zu vermeiden, was die Wettkampfbedingungen natürlich erschwerte aber es auf eine andere Weise auch interessant machte. Meines Wissens war dies das erste Mal, dass bei einem Wettfahren keine vorgängige Besichtigung des Parcours möglich war. Da im letzten Jahr kein Wettfahren stattfand und man mittlerweile einen grossen Drang verspürte, sich mit anderen Pontonieren der Schweiz zu messen, meldeten sich viele wettkampfhungrige Schwaderlocher für den Wettkampf an. So gingen 14 Boote und 3 Weidlinge für Schwaderloch an den Start. Der natürliche Flusslauf der Aare in Murgenthal stellte, insbesondere wegen des hohen Wasserstandes, eine grosse Herausforderung für die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer dar und der anspruchsvolle Parcours verlangte viel Technik, Kraft und Kondition. So waren es von den Schwaderlocher Pontonieren Nico Häusler und Stefan Knecht, welchen dies am besten meisterten und auch nach einem Jahr ohne Wettfahren auf den sehr starken 4. Rang in der Kategorie C fuhren. Ebenfalls auf den sehr starken 4. Rang, jedoch in der Kat. 3, fuhren Joshua Huber und Neil Schibli, direkt gefolgt auf dem 5. Rang von Cyrill Oberbichler und Gian Huber. Sprich zweimal nur sehr knapp am Podest vorbei. Auch speziell zu erwähnen sind die sehr guten Leistungen von Werner Oberbichler und Daniel Vögeli, welche seit diesem Jahr zum ersten Mal in der Kategorie D fahren (7. Kranzrang) und Jamie Meyer und Laurin Bühlmann, welche in diesem Jahr das erste Jahr in der Kat. 2 fahren (8. Rang, knapp ohne Kranzauszeichnung). Zu den Top 10 der Schweiz in der Kat. C gehören auch Jérôme Huber und Remo Mösli (10. Rang) und knapp dahinter auf dem 11. Rang Fabian Frei und Martin Fritz. Insgesamt konnte, über alle Vereine hinweg, als Verein, der sehr starke 2. Sektionsrang errungen werden. Das Rangverlesen fand nicht vor Ort statt, sondern wurde, was auch eine Première im Pontoniersport darstellt, Corona-like via Live-Stream in die Wohnzimmer der Wettkämpfer übertragen. Nach dem Wettfahren wurde ins Vereinslokal Restaurant Bahnhof verschoben, um gemeinsam den Nachmittag ausklingen zu lassen. Herzliche Gratulation an den Verein und alle Kranzfahrer. Der nächste grosse, nicht zu verpassende Anlass des PFV Schwaderloch wird das traditionelle Fischessen sein, welches in diesem Jahr vom 3. – 5. September stattfindet. Halten Sie sich dieses Wochenende also schon einmal frei. Die Schwaderlocher Pontoniere werden Sie, geschätzte Gäste, zu gegebener Zeit noch detaillierter informieren.

Auszug aus den Ranglisten:

Kat. 2   Punkte Kranzauszeichnung
8. Rang Meyer Jamie / Bühlmann Laurin  163.00 nein
       
Kat. 3   Punkte Kranzauszeichnung
4. Rang Huber Joshua / Schibli Neil  183.60 ja
5. Rang Oberbichler Cyrill / Huber Gian   178.10 ja
       
Kat. C   Punkte Kranzauszeichnung
4. Rang Häusler Nico / Knecht Stefan 185.70 ja
10. Rang Huber Jérôme / Mösli Remo   183.90 ja
11. Rang Frei Fabian / Fritz Martin 183.80 ja
16. Rang Treier Roger / Knecht Pascal 183.50 ja
27. Rang Kramer Nils / Peterhans Martin 182.10 ja
49. Rang Hug Rafael / Kohler Lucas 179.30 nein
66. Rang Frei Alex / Benz Yannic 177.40 nein
83. Rang Baumann Manuel / Savary Anthony 175.70 nein
92. Rang Vögeli Leon / Eckert Chris 174.60 nein
117. Rang Schibler Thomas / Binder Ronnie 171.70 nein
       
Kat. D   Punkte Kranzauszeichnung
7. Rang Oberbichler Werner / Vögeli Daniel  182.60 ja
23. Rang Vögeli Hans / Welte André 179.40 nein
35. Rang Huber Markus / Weiss Felix 174.00 nein
64. Rang Hug Max / Vögeli Anton 165.40 nein

Einige Impressionen vom Wettfahren: