Am Tag nach der Schweizermeisterschaft der Jungpontoniere waren die restlichen Kategorien gefordert. Das letzte Einzelwettfahren der Saison stand an. Am Start waren neun Boote der Sektion Schwaderloch. Bei heissen Temperaturen über 30 Grad kämpften sich die Fahrerpaare durch den anspruchsvoll ausgesteckten Parcours. Die Kranzausbeute darf sich sehen lassen: von den gestarteten neun Booten erreichten deren fünf einen Kranzrang. In der Kategorie C (21 bis 42 Jahre) setzten Nico Häusler und Stefan Knecht wieder ein Zeichen mit einer Platzierung unter den Top-Ten. |
Damit ist die aktive Wettkampfsaison der Pontoniere zu Ende. Ein „strenges“ Wettkampfjahr ist somit gemeistert worden. Nicht weniger als neun Wettkampfe standen im Zeitraum Mai bis August auf dem Kalender. Ein Mammutprogramm, das es so nicht alle Jahre gibt. Dazu kommt noch, dass ein Anlass gar das alle drei Jahre stattfindende Eidgenössische war. Das nächste Jahr sind bereits sechs Wettkämpfe auf dem Plan. Es geht in Bremgarten los im Mai, dann im Juni ein Einzelfahren in Wangen a.A., Ende Juni ein Rayonwettfahren in Ellikon, Anfang Juli die Schweizermeisterschaft in Schmerikon und Ende August dann wieder ein Einzelfahren und die Schweizermeisterschaft der Jungpontoniere – beides in der Bundeshausstadt Bern.
Auszug aus den Ranglisten:
Kategorie D Boote | ||||
Rang | Steuermann | Vorderfahrer | Punkte | Kranz |
16 | Hug Max | Welte André | 235.2 | ja |
20 | Gurzeler Raphael | Vögeli Anton | 234.8 | nein |
21 | Huber Markus | Weiss Felix | 234.5 | nein |
Total Boote am Start: | 3 | |||
Kategorie C Boote | ||||
Rang | Steuermann | Vorderfahrer | Punkte | Kranz |
6 | Häusler Nico | Knecht Stefan | 237.8 | ja |
12 | Frei Fabian | Fritz Martin | 236.7 | ja |
20 | Hug Rafael | Kohler Lucas | 236.1 | ja |
23 | Treier Roger | Knecht Pascal | 235.8 | ja |
40 | Treier Louis | Vögeli Daniel | 234.2 | nein |
DS | Oberbichler Werner | Knecht Pascal | 233.3 | nein |
Total Boote am Start: | 6 |