PFVS

Versicherungspartner:
helvetiafacebook 
PFVSVersicherungspartner:
helvetia
facebook 

News

08.12.2012 Generalversammlung

GeneralversammlungHans Vögeli begrüsste um 17.00 Uhr erstmals in seiner Funktion als Präsident die anwesenden  Mitglieder zur 112. Generalversammlung. Im Anschluss an die Begrüssung und dem Appell wurden die ordentlichen Geschäfte speditiv angegangen. Dazu gehörten u.a. die Jahresabrechnung und das Budget 2013 sowie die verschiedenen Protokolle. Alle Geschäfte wurden von der Versammlung mit grosser Mehrheit angenommen.


Jahresberichte
Unter diesem Traktandum teilten sich Präsident Hans Vögeli, Fahrchef Lucas Kohler, Jungfahrleiter Fabian Frei und der Seniorenobmann Markus Huber das Wort. Die Tätigkeiten und Anlässe des vergangenen Vereinsjahres wurden noch einmal in Wort und Bild in Erinnerung gerufen. Alle Referenten zogen durchwegs eine positive Bilanz. Das Fischessen, welches alljährlich im Mai stattfindet, war gewohnt gut besucht. Die Umstellung in der Fischküche (kein Vorfrittieren mehr), hat sich nun das zweite Mal bewährt und wird so beibehalten. Das Fest für die Helferinnen und Helfer am Fischessen fand ebenfalls grossen Anklang. Die Vereinsmitglieder danken an dieser Stelle allen Festbesuchern für den Vertrauensbeweis und allen Helferinnen und Helfern für ihren grossen Einsatz. Im sportlichen Teil wurden die von Fahrchef Lucas Kohler gesteckten Ziele besprochen und Jungpontonierleiter Fabian Frei zog eine mehrheitlich positive Biland von den Resultaten der Jungpontoniere.

Ausblick
Das vom Vorstand erarbeitete und vorgeschlagene Jahresprogramm wurde von den Mitgliedern ohne grosse Änderungen gutgeheissen. Nebst den gewohnten Terminen wie Trainings und Sonntagsfahrübungen, stehen das jährliche Fischessen (17.-19. Mai 2013) und deren fünf Wettkämpfe in Dietikon, Brugg, Sisseln und Laufenburg an. Im Mai werden in Ottenbach auch noch Spezialwettkämpfe angeboten. Saisonhöhepunkt wird die CH-Meisterschaft vom 29./30. Juni 2013 in Sisseln bilden. Für die Jungpontoniere folgt dann die eigene CH-Meisterschaft am 01. September 2013 in Laufenburg.

Vorstand mit einer Mutation wiedergewählt
Nach einem Jahr als Kassier im Vorstand muss Rafael Hug leider das Amt aus privaten und beruflichen Gründen abgeben. Er ist vor kurzem Vater geworden von Zwillingen und beginnt beruflich noch eine Weiterbildung. Als Nachfolger wurde Nico Häusler angefragt. Er übernimmt die Geschäfte des Kassiers per 01. Januar 2013. Der Vorstand präsentiert sich ab 01. Januar 2013 nun wie folgt:

Präsident: Hans Vögeli (bisher)
Vizepräsident: Ronnie Binder (bisher)
Fahrchef: Lucas Kohler (bisher)
Aktuarin: Mirjam Benz (bisher)
Jungfahrleiter: Fabian Frei (bisher)
Kassier: Nico Häusler (neu ab 01.01.2013)
Material- und Hüttenwart: Thomas Schibler (bisher)

Ein- und Austritte
Neu in den Verein als Aktivmitglied konnte Werner Oberbichler aufgenommen werden. Leider mussten auch  drei Austritte verzeichnet werden.

Besondere Leistungen erwähnt
Nach rund anderthalb Stunden wurde eine Versammlungspause eingelegt. Die Mitglieder durften sich bei einem Apéro im Keller des Vereinshauses stärken. Vereinspräsident Hans Vögeli ergriff dabei die Gelegenheit, die sportlichen Erfolge noch einmal vorzubringen. Allen voran gratulierte er zuerst dem ganzen Verein, der am Eidg. in Klingnau den hervorragenden dritten Rang herausgefahren hat. Danach folgten die Einzelleistungen von Roger Treier/Pascal Knecht (CH-Meister in der Katogorie C) Fabian Frei/Martin Fritz (dritter Rang in der Kategorie C). Mit Jérôme Huber/Aline Ruf wurde ein weiteres Fahrerpaar erwähnt, das in der Kategorie Jungpontoniere I in Murgenthal den CH-Meistertitel gewann. Nach einem kleinen Feuerwerk wurden die Plätze im Vereinshaus wieder eingenommen und die Versammlung fortgesetzt.

Ehrungen
An der kommenden Delegiertenversammlung im März 2013 werden folgende Personen geehrt:
für 25 Aktivjahre: Martin Gloor und André Welte
für 40 Aktivjahre: Max Hug und Werner Huber
für 50 Aktivjahre: Peter Knecht
für 60 Aktivjahre: Fridolin Knecht
Alle Jubilare erhalten zu diesem Anlass auch ein Geschenk vom Verein und werden mit einem grossen Applaus belohnt.

Abschluss des Vereinsjahres
Nach diversen Informationen zum Schluss konnte Vereinspräsident Hans Vögeli die Versammlung offiziell um ca. 20.30 Uhr beenden. Er dankte noch einmal allen Personen und Institutionen, die zum Gelingen der erfolgreichen
Saison massgebend beigetragen haben. Nicht zuletzt auch ging ein grosser Dank an seine Vorstandskollegin und Vorstandskollegen, die ihn während seinem ersten Amtsjahr tatkräftig unterstützt haben.

Der Pontonier-Fahrverein Schwaderloch dankt allen Personen und Institutionen, die den Verein dieses Jahr unterstützt haben.

Bilder von der Versammlung: