PFVS

Versicherungspartner:
helvetiafacebook 
PFVSVersicherungspartner:
helvetia
facebook 

News

10.12.2011 Generalversammlung

GeneralversammlungGegen 40 Mitglieder nahmen im Restaurant Bahnhof, seit diesem Jahr das neue Vereinslokal der Pontoniere, an der 111. Generalversammlung teil. Im sportlichen Bereich dürfen die Schwaderlocher Pontoniere einmal mehr auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Als Nachfolger von Raphael Gurzeler und somit neuer Vereinspräsident wurde Hans Vögeli gewählt. Weiter in den Vorstand aufgenommen wurden zudem Fabian Frei (Jungfahrleiter) und Rafael Hug (Kassier).


Präsident Raphael Gurzeler begrüsste um 17.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 111. Generalversammlung. Für einmal wurde dieses Jahr die Versammlung im Restaurant Bahnhof und nicht im Vereinshaus durchgeführt. Anlass dafür war, dass das Restaurant Bahnhof seit diesem Jahr offiziell das neue Vereinslokal ist. Im Anschluss an die Begrüssung und dem Appell wurden die ordentlichen Geschäfte speditiv angegangen. Dazu gehörten u.a. die Jahresabrechnung und das Budget 2012 sowie die verschiedenen Protokolle. Alle Geschäfte wurden von der Versammlung mit grosser Mehrheit angenommen. 

Jahresberichte
Unter diesem Traktandum teilten sich Präsident Raphael Gurzeler, Fahrchef Lucas Kohler, Jungfahrleiter Stefan Knecht und der Seniorenobmann Markus Huber das Wort. Die Tätigkeiten und Anlässe des vergangenen Vereinsjahres wurden noch einmal in Wort und Bild in Erinnerung gerufen. Alle Referenten zogen durchwegs eine positive Bilanz. Das Fischessen, welches alljährlich im Mai stattfindet, war gewohnt gut besucht. Speziell erwähnt wurde die Erfolgreiche Umstellung der Fischküche. Neu wurden die Fische im Festzeltanbau direkt in einem Schritt fertig frittiert. Das Fest für die Helferinnen und Helfer am Fischessen fand ebenfalls grossen Anklang. Die Vereinsmitglieder danken an dieser Stelle allen Festbesuchern für den Vertrauensbeweis und allen Helferinnen und Helfern für ihren grossen Einsatz. Im sportlichen Teil wurden die hoch gesteckten Ziele knapp erreicht. Fahrchef Lucas Kohler und Jungpontonierleiter Stefan Knecht waren mit den erbrachten Leistungen mehrheitlich zufrieden. 

Ausblick auf das kommende Jahr 2012
Das vom Vorstand erarbeitete und vorgeschlagene Jahresprogramm wurde von den Mitgliedern ohne grosse Änderungen gutgeheissen. Nebst den gewohnten Terminen wie Trainings und Sonntagsfahrübungen stehen das jährliche Fischessen (18.-20. Mai 2012) und deren fünf Wettkämpfe an. Darunter ist auch das 38. Eidg. Pontonier-Wettfahren vom 29. Juni bis 01. Juli 2012, das in Klingnau stattfindet. Als Vorbereitung auf diesen Grossanlass organisieren die Pontoniere Bremgarten am 19./20. Mai 2012 ein Sektionsfahren. Hier können die Fahrchefs mit ihren Mannschaften eine Standortbestimmung machen. Abschluss der Wettkampf-Saison wird in Murgenthal sein, wo am 1. September 2012 die Schweizermeisterschaft der Jungpontoniere und am 02. September 2012 ein Einzelwettfahren für die restlichen Kateogrien ausgetragen wird.

Amtsübergabe
Hans Vögeli (links) und Raphael Gurzeler (rechts)
Neuer Präsident gewählt Nach 16 Vorstandsjahren, davon die letzten vier Jahre als Präsident, hat sich Raphael Gurzeler entschieden, das Amt einem Nachfolger zu übergeben. Nach intensiver Suche im Vorfeld der Versammlung konnte der Vorstand in der Person von Hans Vögeli einen passenden Nachfolger finden. Mit Hans Vögeli erhält der Verein eine erfahrene und umsichtige Führungsperson, welche das "Vereins-Schiff" weiter in die Zukunft führt. Wir gratulieren Hans Vögeli zur einstimmigen Wahl.


Weitere Vorstandsmitglieder gewählt
Als Nachfolger von Stefan Knecht (Jungfahrleiter) wurde Fabian Frei in den Vorstand gewählt. Obwohl Fabian Frei erst vor kurzer Zeit selbst seine Zeit als Jungpontonier beendet hat, ist der Vorstand und der Verein sichert, dass diese Nachfolge in das wichtige Amt optimal gelöst werden konnte. Als Kassier konnte ebenfalls eine passende Nachfolge gefunden werden. Rafael Hug wurde von der Versammlung in diese Funktion gewählt. Der Vorstand präsentiert sich ab 01. Januar 2012 nun wie folgt:

Präsident: Hans Vögeli (neu ab 01.01.2012)
Vizepräsident: Ronnie Binder (bisher)
Fahrchef: Lucas Kohler (bisher)
Aktuar: Mirjam Benz (bisher)
Jungfahrleiter: Fabian Frei (neu ab 01.01.2012)
Kassier: Rafael Hug (neu ab 01.01.2012)
Materialwart: Thomas Schibler (bisher)

Ein- und Austritte
Neu in den Verein als Aktivmitglieder konnten Alois Knecht (Kampfrichter) und Sandro Mösli (Jungpontonier) aufgenommen werden. Leider musste auch ein Austritt (Matthias Pelzer) verzeichnet werden.

Ehrungen/Anerkennungen
Unter dem Traktandum Ehrungen wurden die besonderen Leistungen von verschiedenen Personen hervorgehoben:

Stefan Knecht Jungpontonierleiter Stefan Knecht: Während drei Jahren hat sich Stefan Knecht erfolgreich für den Nachwuchs eingesetzt und aktiv im Vorstand mitgewirkt. Unter Führung von Stefan konnten die Jungpontoniere einige grosse sportliche Erfolge verzeichnen. Zusammen mit seinen Helfern wurde die grosse Jungpontonier-Schar kontinuierlich aus- und weitergebildet. Auch die Pflege der Kameradschaft stand bei Stefan hoch im Kurs. So ist es nicht verwunderlich, dass ihn die Jungpontoniere nicht gerne „ziehen“ lassen. Sein Nachfolger, Fabian Frei, ist jedoch bei den Jungen auch schon „verankert“ und darf eine bestens funktionierende Jungmannschaft übernehmen.

Mirjam Benz Leiterin der Kaffee-Stube Mirjam Benz: Während 7 Jahren zeichnete Mirjam für die Kaffee-Stube am Fischessen verantwortlich. Mit viel Engagement war sie in dieser Funktion auch in der Fischessen-Kommission vertreten. Nach wie vor ist die Kaffee-Stube ein wichtiger Ertragspfeiler beim jährlich stattfindenden Fischessen. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen jeweils früh und es ist Jahr für Jahr eine grosse Herausforderung, die über 100 Torten und Kuchen bei vielen Privatpersonen zu organisieren. Auch hier kann der Nachfolger, Raphael Gurzeler, ein gut funktionierendes Team übernehmen.

An der kommenden Delegiertenversammlung im März 2012 in Thun wird Roger Treier mit 25 Aktivjahren zum Eidg. Veteran ernannt. Für 40 Aktivjahre wird zudem René Häusler geehrt. Beide Mitglieder erhalten zu diesem Jubiläum ein Geschenk vom Verein und werden mit einem grossen Applaus belohnt.

Raphael Gurzeler Ernennung zum Ehrenmitglied
Aufgrund der ausserordentlichen Leistungen und unter Berücksichtigung von 16 Vorstandsjahren (davon vier als Präsident) wurde vom Vorstand vorgeschlagen, Raphael Gurzeler zum Ehrenmitgliedschaft zu ernennen. Vizepräsident Ronnie Binder fasste die langjährige Tätigkeit im Vorstand und im Verein von Raphael Gurzeler zusammen und zeigte dazu auch verschiedene Fotos. Eckdaten: 1984: Aufnahme in den Verein; 1988-1992: 2. Jungfahrleiter; 1993-1995 Jungfahrleiter; 1995-1998: 3. Jungfahrleiter; 1999-2000: Aktuar; 2001-2004: Fahrchef; 2005: Vizepräsident; 2005-2007: 2. Fahrchef; 2006-2007: Aktuar; 2008-2011: Präsident. Nebst diesen Amtsjahren war Raphael Gurzeler in diversen Gremien und OK’s von Wettfahren vertreten. Die Versammlung wählt Raphael Gurzeler mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied.

Abschluss der GV und des Vereinsjahres
Nach diversen Informationen zum Schluss konnte Vereinspräsident Raphael Gurzeler die Versammlung offiziell beenden. Er dankte noch einmal allen Personen und Institutionen, die zum Gelingen der erfolgreichen Saison massgebend beigetragen haben. Nicht zuletzt auch ging ein grosser Dank an seine Vorstandskollegin und Vorstandskollegen, die ihn während seinen Amtsjahren tatkräftig unterstützt haben.

Der Pontonier-Fahrverein Schwaderloch dankt allen Personen und Institutionen, die den Verein dieses Jahr unterstützt haben.

Bilder von der Versammlung:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.