News
21.04.2011 Vereinslokal
Vermutlich war das „Central" nicht von der Vereinsgründung an im Jahre 1900 das Vereinslokal der Pontoniere. Aus den Geschichtsbüchern kann nämlich folgendes entnommen werden:
Mit Protokoll vom 05. Mai 1907 hält der Aktuar, Karl Vögeli, fest: „Beginn der Versammlung nachmittags um halb zwei im Vereinslokal des Wirt Häusler zum „Laufen". Sollte dem Aktuar hier ein heimtückischer Fehler unterlaufen sein? Oder war der „Laufen" in früheren Jahren wirklich einmal Vereinslokal gewesen? Erst anno 1910 vernehmen wir vom Wirt zum „Central", dass eine Holzeinfassung für eine Vereinsfahne eingebaut worden sei. Das „Central" wird von nun an vom Verein bevorzugt besucht.
Neben den erwähnten Gasthäusern existierten schon damals der „Bahnhof" und in der steilen Steigung zum Oberdorf der „Engel" als ältestes Lokal im Dorf. Der „Laufen" ging in den Dreissigerjahren ein. Er befand sich an der Hauptstrasse Richtung Laufenburg im Gebäude, wo heute eine Autoreparaturwerkstatt angebaut ist. Das Aus für den „Engel" kam in den Neunzigerjahren. Das „Central" überlebte bis Ende 2009 und war bis dahin das Vereinslokal der Pontoniere Schwaderloch.
Seither hatte der Pontonier-Fahrverein Schwaderloch kein Restaurant als Vereinslokal mehr. Schon bald aber wurde durch den Vorstand der Kontakt zum damaligen Wirte-Ehepaar des Bahnhofs, Margrit und Fred Fritz-Knecht, geknüpft. Da jedoch eine Übergabe des Betriebes noch nicht ganz klar war, mussten die Pontoniere noch etwas Geduld haben. Nachdem die Weiterführung des Restaurants geregelt und offiziell war, wurden die Gespräche wieder aufgenommen.
Mit Volldampf in die Zukunft
Nach einer monatelangen Umbau- und Renovationsphase öffnete Anfang April dieses Jahres das Restaurant Bahnhof unter der neuen Leitung des Wirte-Ehepaares Dominique und Thomas Eckert-Fritz die Türen. Zu diesem Zeitpunkt war auch schon klar, dass der Pontonier-Fahrverein mit seiner Fahne „einziehen" darf. Für die Präsentation der Fahne wurde extra ein neuer Fahnenkasten eingebaut im Restaurant.
Am Donnerstagabend war es dann soweit. Nach einer Fahrübung versammelte sich eine grosse Schar von Pontonieren vor dem Restaurant Bahnhof. Mit dabei auch Fähnrich Toni Vögeli, der die Fahne in Begleitung seiner Vereinskameraden ins Restaurant führte. Schon fast feierlich wurde die Fahne im neuen Kasten angebracht. Anschliessend ergriff Vereinspräsident Raphael Gurzeler das Wort und sprach zu seinen Kameraden sowie den Wirtsleuten. Besonderen Dank richtete Gurzeler an Dominique und Thomas Eckert sowie Margrit und Fred Fritz. Die Wirtsleute haben die Pontoniere mit Freude „aufgenommen".
Zum Dank und als Wertschätzung wurden den Wirtsleuten eine Anzahl extra gefertigte Schürzen mit dem Aufdruck des Bahnhof-Logo, einer alten Dampflock, und dem Motto: „Mit Volldampf in die Zukunft", übergeben. Diese schienen gut anzukommen und wurden sofort umgebunden.
Nach der Übergabe weiterer Präsente wünschte Präsident Gurzeler den neuen Wirtsleuten Dominique und Thomas Eckert-Fritz alles Gute im neuen Betrieb. Den, nun etwas im Hintergrund tätigen Eheleuten Margrit und Fred Fritz-Knecht, wünschte er viel Spass und Genuss im neuen Lebensabschnitt.
Bilder vom Abend: