![]() |
Über 40 Mitglieder nahmen im weihnachtlich geschmückten Vereinshaus des Pontonierfahrvereins Schwaderloch teil. Nebst den ordentlichen Geschäften standen dieses Jahr auch Mutationen im Vorstand an. Im sportlichen Bereich dürfen die Schwaderlocher Pontoniere auf ein aktives und äusserst erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Mit einem dritten Rang in Murgenthal und einem zweiten Rang in Schönenwerd konnten im Sektionsfahren gleich zwei Podestränge erkämpft werden. Weiterhin sind auch die Jungpontoniere sehr erfolgreich. Mit dem Gewinn in der Jungpontonier-Kategorie III in Wallbach verabschieden sich Nico Häusler und Stefan Knecht aus den Kreisen der Jungpontoniere und steigen nächstes Jahr auf in die Kategorie C (Boote). |
Gut besuchte Veranstaltung
Präsident Raphael Gurzeler begrüsste kurz nach 17.00 Uhr die anwesenden Mitglieder im Vereinshaus zur 108. Generalversammlung in der Vereinsgeschichte. Mit über vierzig anwesenden Mitgliedern war die Zusammenkunft wie gewohnt gut besucht. Im Anschluss an die Begrüssung und dem Appell wurden die ordentlichen Geschäfte speditiv erledigt. Dazu gehört auch die Jahresabrechnung und das Budget 2009. Alle Geschäfte wurden von der Versammlung angenommen.
Jahresberichte
Unter dem Traktandum Jahresberichte teilten sich Präsident Raphael Gurzeler, Fahrchef Roger Treier, Jungfahrleiter Juraj Welte das Wort. Die Tätigkeiten und Anlässe des vergangenen Vereinsjahres wurden noch einmal in Wort und Bild in Erinnerung gerufen. Alle Referenten zogen durchwegs eine positive Bilanz. Das Fischessen, welches alljährlich im Mai stattfindet, konnte im üblichen Rahmen durchgeführt werden und war gut besucht. Auch das Helferfest, das dieses Jahr erstmals an einem Sonntag mit einem Brunch im Restaurant Warteck (Leibstadt) abgehalten wurde, fand grossen Anklang. Die Vereinsmitglieder danken an dieser Stelle allen Festbesuchern für den erneuten Vertrauensbeweis und allen Helferinnen und Helfern für den grossen Einsatz.
Im sportlichen Teil wurden die gesteckten Ziele erreicht, ja gar übertroffen. Fahrchef Roger Treier und Jungpontonierleiter Juraj Welte sind mit den Leistungen überaus zufrieden, welche dieses Jahr erbracht wurden. Vor allem erwähnenswert sind der dritte Sektionsrang in Murgenthal und der zweite Sektionsrang an der Schweizermeisterschaft in Schönenwerd. Äusserst erfolgreich ist auch die Jungpontonierausbildung bei den Schwaderlocher Pontonieren. Mit diversen Podesträngen an den Wettfahren überzeugten die Jungen durchs ganze Jahr hindurch. Krönender Abschluss war sicher der Schweizermeistertitel in der Kategorie III der Jungpontoniere. Nico Häusler und Stefan Knecht konnten sich so einen heimlich gehegten Wunsch erfüllen, Ihren Abschied aus den Kategorie Jungpontoniere als Schweizermeister zu feiern. Nico und Stefan werden nächstes Jahr nun in die Kategorie C (Boote) „aufsteigen".
Ausblick auf das kommende Jahr 2009
Das vom Vorstand erarbeitete und vorgeschlagene Jahresprogramm wurde von den Mitgliedern mit kleinen Änderungen gutgeheissen. Nebst den gewohnten Terminen wie das Fischessen vom 15.-17. Mai 2009, steht im kommenden Vereinsjahr ein Eidg. Wettfahren an. Vom 26. bis 28. Juni 2009 kämpfen in Aarwangen die Mitglieder der 41 Vereine, also über 1‘000 Wettkämpfer, um die Schweizermeistertitel in den verschiedenen Kategorien. Als Vorbereitung auf diesen Grossanlass organisieren die Pontoniere von Wangen a.A. vom 13. bis 14. Juni 2009 ein Wettfahren. Hier können die Fahrchefs mit ihren Mannschafften schon einmal feststellen, wo sie sportlich stehen. Sportlicher Abschluss der Saison wird dann in Ottenbach sein, wo am 30. August 2009 die Schweizermeisterschaft der Jungpontoniere ausgetragen wird.
Wechsel im Vorstand
Das Traktandum Wahlen benötigte dieses Jahr etwas mehr Zeit, gab es doch einige Wechsel und Austritte in den verschiedenen Chargen. Aus dem Vorstand ausgetreten sind:
![]() |
Louis Treier (Vizepräsident) Nach sieben Jahren im Vorstand hat Louis Treier seinen Austritt aus dem Vorstand frühzeitig bekannt gegeben. Der Austritt erfolgt, weil Louis vor kurzem das Amt als Gemeinderat in Schwaderloch angenommen hat. Verständlicherweise musste er somit etwas freie Zeit schaffen. Wir wünschen Louis in seinem neuen Amt in der Gemeinde Schwaderloch alles Gute und danken ihm, für den grossen Einsatz im Vorstand während den sieben Jahren. Leo Treier (Materialwart) und Max Hug (Kassier) Mit Leo Treier und Max Hug treten zwei äusserst langjährige Vorstandsmitglieder aus dem Gremium aus. Leo darf auf 22 und Max auf sage und schreibe 26 Jahre Vorstandsmitgliedschaft zurückblicken. Eine Zeit, in der vieles geändert hat und immer wieder neue Ideen realisiert wurden. Leo und Max haben in ihrer Tätigkeit während über zwei Jahrzehnten den Verein massgeblich mitgeprägt. Auch Ihnen dankte der Präsident und überreichte ihnen ein Geschenk in Form einer Holzflasche mit Innschrift. |
Somit war gegeben, dass drei neue Mitglieder gesucht werden mussten für die Komplettierung des zukünftigen Vorstandes. Glücklicherweise konnten diese Personen gefunden werden in den jüngeren Reihen, sodass der Vorstand wieder voll besetzt werden kann. Sämtliche neue und bestehende Vorstandsmitglieder wurden von der Versammlung gewählt. Der Vorstand wird sich ab 01. Januar 2008 wie folgt präsentieren:
Präsident: Raphael Gurzeler (bisher)
Vizepräsident: Ronnie Binder (neu im Vorstand)
Fahrchef: Roger Treier (bisher)
Aktuar: Juraj Welte (bisher Jungfahrleiter)
Jungfahrleiter: Stefan Knecht (neu im Vorstand)
Kassier: Hans Vögeli (bisher Aktuar)
Materialwart: Thomas Schibler (neu im Vorstand)
![]() |
Seniorenobmann Peter Kalt Auch im Seniorenclub musste in der Leitung eine Demission engegengenommen werden. Nach elf Jahren als Seniorenobmann hat Peter Kalt sein Amt zur Verfügung gestellt. Ihm wurde ebenfalls ein grosser Dank ausgesprochen. Zum Zeichen der Wertschätzung für die geleisteten Dienste überreichte ihm der Präsident eine spezielle Weinflasche und ein Gutschein. Als Nachfolger von Peter Kalt wurde Markus Huber gewählt. |
Neuaufnahmen als Aktivmitglieder
Neu in den Verein als Aktivmitglieder konnten Marco und Giorgio Sebastiani aufgenommen werden. Beide wurden einstimmig im Verein willkommen geheissen. Marco Sebastiani ist Jungpontonier und konnte mit dem Erreichen des 16. Altersjahr aufgenommen werden. Giorgio Sebastiani, sein Vater, hat dieses Jahr erfolgreich den Kampfrichterkurs absolviert und sich schon gut im Verein integriert. Den neuen Vereinsmitgliedern gratulieren wir zur Aufnahme.
Abschluss der GV und Vereinsjahres
Nach diversen Informationen zum Schluss konnte Vereinspräsident Raphael Gurzeler die Versammlung offiziell beenden. Er dankte noch einmal allen, die zum Gelingen der guten Saison beigetragen haben.
Weitere Bilder von der GV: