PFVS

Versicherungspartner:
helvetiafacebook 
PFVSVersicherungspartner:
helvetia
facebook 

News

09.12.2006 Generalversammlung

Am 09. Dezember 2006 fand die diesjährige Generalversammlung des Pontonierfahrvereins Schwaderloch statt. Nebst den üblichen Geschäften und den Erneuerungswahlen wurde während einer ausgedehnten Pause auch noch einmal der Sektionssieg im Rayonwettfahren Sisseln gefeiert.
GV 2006
GV 2006

Auch dieses Jahr durften wieder Ehrungen ausgesprochen werden. Zwei langjährige Mitglieder, Hans Vögeli und Zimmermann Martin, wurden für 25 Aktivjahre geehrt. Als Dank wurden diesen beiden Mitgliedern traditionsgemäss je ein Bronzestich des Vereinshauses übergeben.
Um 17.00 Uhr begrüsste der Präsident, Marcel Güntert, die anwesenden Mitglieder. Wie jedes Jahr, war auch diesmal das Vereinshaus bis auf den letzten Platz besetzt.

Nach der Begrüssung wurden die ersten Traktanden zügig behandelt, sodass der Präsident, der Seniorenobmann, der Fahrchef und der Jungfahrleiter bald schon ihre Jahresberichte vorstellen konnten.

Nach dem Jahresrück- und dem Jahresausblick des Fahrchefs unterbrach der Präsident die Versammlung kurzerhand und bat die Anwesenden, sich vor die Türe des Kellergeschosses zu begeben. Nach einigen Minuten, nachdem alle dort eingetroffen waren, erleuchteten drei Racketen den nächtlichen Himmel. Danach gingen die Türen zum Kellergeschoss auf und es stand ein Apéro bereit. Mitten auf dem Apérotisch stand der in diesem Jahr am Rayonwettfahren in Sisseln erkämpfte Pokal.
Rayonmeister 2006
Rayonmeister 2006
Der Präsident erläuterte kurz den Grund der Unterbrechung der Sitzung und gratulierte dem Fahrchef Roger Treier für den durch den Verein erkämpften Sieg im Rayonwettfahren Sisseln. Nebst den ausserordentlichen Leistungen der Fahrerpaare zeichnet bei solchen Wettkämpfen auch der Fahrchef verantwortlich, der für die sportliche Ausbildung der Vereinsmitglieder zuständig ist. Mit Roger Treier ist seit einiger Zeit eine Person am sportlichen Ruder, der es versteht, die Fahrer zu motivieren und immer wieder zu Höchstleistungen zu treiben.

Nach dem Apéro wurde die Versammlung wieder weitergeführt. Unter Entlastung des Kassiers wurde auch die Jahresrechnung 2006 durch die Versammlung gutgeheissen. Ebenfalls wurde das Budget für das Jahr 2007 angenommen.

Bei der Vorstellung des Jahresprogrammes wurde jedem anwesenden klar, dass im 2007 eine Menge los sein wird. Nebst den üblichen Vereinsterminen findet im nächsten Jahr das Eidg. Pontonierwettfahren mit Schweizermeisterschaft in Diessenhofen statt. Damit für diesen Wettkampf optimal trainiert werden kann, braucht es jeden Fahrer an den jeweiligen Trainings. Nur so kann das Sektionsfahren gut trainiert werden. Ausserordentlichen Einsatz wird dann vor, während und nach dem Talfest im Mettauertal (tim07.ch) von den Mitgliedern erwartet.

Bei den turnusgemässen Wahlen gab es keine grossen Veränderungen. Der Vorstand, bestehend aus 7 Mitgliedern, stellte sich komplett wieder zur Wahl und wurden bestätigt. In der Fischessen-Kommission bleibt, bis auf den Leiter Festwirtschaft, ebenfalls alles beim "alten". Als Vizefähnrich wurde neu Lukas Kohler gewählt.

Erfreulicherweise durften neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Nils Petrack, Martin Peterhans und Marc Vögele werden im nächsten Jahr 16 Jahre alt und standen somit auf der Aufnahmeliste. Dank der guten Leistungen und der regen Teilnahme am Vereinsleben wurden die drei Jungpontoniere einstimmig aufgenommen. Weiters konnte auch Sarah Meisterhans, Vorderfahrerin von Mirjam Benz, dem Verein beitreten. Wir heissen die neuen Mitglieder herzlich willkommen in unseren Reihen.

Martin und Hans werden geehrt
Martin und Hans werden geehrt
Auch dieses Jahr durften wieder Ehrungen ausgesprochen werden. Zwei langjährige Mitglieder, Hans Vögeli und Zimmermann Martin, wurden für 25 Aktivjahre geehrt. Als Dank wurden diesen beiden Mitgliedern traditionsgemäss je ein Bronzestich des Vereinshauses übergeben.

Nachtessen von Metzgerei Meier
Nachtessen von Metzgerei Meier
Unter dem Traktandum Verschiedenes wurden auch Fragen aus der Versammlung besprochen. Dank der speditiven Abwicklung der Geschäfte konnte der offizielle Teil um 20.30 uhr geschlossen werden, sodass gegen 21.00 Uhr das Nachtessen eingenommen werden konnte.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.